Pfälzer Weinprobe in Maikammer
Kostbares Erlebnis durch Pfälzer Weinrprobe in Maikammer
Sie suchen eine Pfälzer Weinprobe in Maikammer, die authentisch, nah an der Herkunft und mit Liebe zum Detail ist? Entlang der Deutschen Weinstraße laden wir Sie zu zwei Formaten ein: einer fokussierten 8er Weinprobe in unserer Vinothek und einem mobilen Weinerlebnis durch die Weinberge ausschließlich in Maikammer – mit Stopps direkt in den Lagen. Immer dabei: erstklassige Gläser von RIEDEL und frisches Bauernbrot vom Bäcker Liebenstein aus Neustadt an der Weinstraße.
Ob Einsteiger oder Kenner, Riesling-Fan oder Rosé-Genießer – unsere Weinprobe Pfalz verbindet. Burgunder-Liebhaber oder Rosé-Genießer – unsere Weinprobe „Pfalz” verbindet! Regionalität, Handwerk und Persönlichkeit. Lernen Sie unsere wichtigsten Rebsorten kennen, entdecken Sie markante Lagen rund um Maikammer und spüren Sie, wie Klima, Boden und Familienhandschrift im Glas zusammenfinden. Sie erfahren, wie Klima, Boden und Familienhandschrift im Glas zusammenfinden. Das Ergebnis ist ein Weinerlebnis, das Sie schmecken, sehen und fühlen können: klare Aromen, präzise Stilistik, herzliche Gastfreundschaft – ganz Pfalz, ganz
Faubel.
Gutschein für eine Weinprobe
8er Weinprobe in der Vinothek Faubel – konzentriert, genussvoll, persönlich
Unsere 8er Weinprobe in der Vinothek ist die ideale Wahl, wenn Sie unser Sortiment strukturiert kennenlernen möchten. Acht sorgfältig ausgewählte Weine führen durch die Stilistik unseres Hauses: vom zitrusfrischen, mineralischen Riesling über elegante Burgunder (Weiß- & Grauburgunder, Chardonnay) bis zu duftigem Rosé und feinsinnigem Spätburgunder. Wir erläutern Herkunft, Ausbau und Foodpairing, zeigen Unterschiede zwischen Lagen und Jahrgängen und geben praktische Tipps für Lagerung und Serviertemperatur.
Dazu reichen wir gutes Bauernbrot – rustikal, aromatisch, perfekt zum Neutralisieren zwischen den Probeschlücken. Die Atmosphäre: entspannt, dialogorientiert und nah dran am Handwerk.
Der Preis beträgt 15 € pro Person. So wird die Weinprobe Maikammer zur kleinen Reise durch unsere Kollektion – kompakt, genussvoll und mit Raum für Ihre Fragen. Ideal für Paare, Freunde oder kleine Gruppen, die eine fundierte Einführung in die Pfälzer Weine von Faubel wünschen und die Charaktere unserer Rebsorten im direkten Vergleich erleben möchten.
Weinerlebnis-Tour: Mit der CFMOTO UFORCE 1000 XL in die Lagen von Maikammer
Für alle, die Wein noch unmittelbarer erleben möchten, bieten wir unser mobiles Weinerlebnis an: eine Tour mit der CFMOTO UFORCE 1000 XL durch die Weinberge in Maikammer. Vor Ort in den Reben verkosten wir ausgewählte Weine genau dort, wo sie wachsen – mit Blick auf die Parzellen, Böden und Expositionen. Die Tour dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden und kostet 99 € für 2 Personen, jede weitere Person 40 €. Maximal 5 Personen sind möglich – so bleibt es persönlich, sicher und flexibel. Für den kleinen Hunger gibt es Brot, auf Wunsch ergänzen wir Pfälzer Vesperplatten (bitte vorab anfragen).
Dieses Format verbindet Landschaft, Wissen und Genuss: Sie spüren Mikroklima, sehen die Lesewege und bekommen ein Gefühl für die Arbeit im Weinberg – ein Weinerlebnis mit allen Sinnen. Wichtig: Die Tour findet ausschließlich innerhalb der Gemarkung Maikammer statt. Damit bleiben Wege kurz, Stopps flexibel und der Bezug zur Herkunft glasklar – vom Rebstock direkt ins Glas.
Lagen-Stopps in Maikammer – Herkunft im Glas
Die Stationen unserer Weinprobe Pfalz sind bewusst gewählt und liegen alle in Maikammer. Der Kapellenberg zeigt seine Stärke für Burgunder – Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay präsentieren hier reife, gelbfruchtige Noten mit feiner Cremigkeit und viel Trinkfluss. Für Spätburgunder ist die Lage Immengarten prägend: rote Frucht, elegante Würze, seidige Tannine und ein kühler Nachhall. Riesling steht im Fokus der Lagen Heiligenberg und Kirchenstück: klare Zitrusaromen, Kräuterwürze, prägnante Mineralität und eine präzise, reife Säure.
Bei der Tour greifen wir diese Lagen-Charaktere direkt am Ort auf: Wir sprechen über Böden, Ausrichtung und Lesetermine, zeigen Unterschiede in Reife und Säurestruktur und illustrieren, wie sorgfältige Weinbergsarbeit die Stilistik prägt. So wird die Weinprobe Maikammer zur Herkunftserzählung – Schritt für Schritt, Schluck für Schluck. Und wer mag, vertieft einzelne Themen wie Ertragsregulierung, Laubarbeit oder Bodengesundheit – praxisnah, ohne Fachchinesisch



Einklappbarer Inhalt
RIEDEL Performance: Warum wir mit diesen Gläsernverkosten
Bei allen Weinproben arbeiten wir eng mit RIEDEL zusammen und verwenden aktuell die Performance-Serie. Diese Linie fällt durch die feine optische Struktur im Kelchinneren auf – sie vergrößert die Innenfläche und unterstützt so die Aromatik. Die Gläser sind maschinengefertigt aus Kristallglas und besitzen einen laser-geschnittenen, polierten Rand, der den Weinstrahl präzise lenkt – für eine klare, unverfälschte Wahrnehmung am Gaumen.
Zudem sind die Formen rebsortenspezifisch ausgelegt, um typische Duft- und Strukturmerkmale – etwa von Riesling, Pinot/Spätburgunder oder Cabernet/Merlot – bestmöglich abzubilden.
Kurz: Die Performance-Linie ist das präzise Arbeitswerkzeug für professionelle Verkostungen und anspruchsvolle Genießer – und genau deshalb setzen wir sie ein. So kommen die Nuancen unserer Pfälzer Weine optimal zur Geltung – in der Vinothek ebenso wie draußen zwischen den Reben in Maikammer.
Sortenvielfalt im Tasting: Riesling, Burgunder, Sauvignon Blanc, Rosé & Rot
Inhaltlich spiegelt jede Weinprobe Pfalz die Stärken unseres Weinguts wider. Im Weißwein-Segment (unsere Schwerpunktfarbe) zeigt Riesling die Bandbreite zwischen zitrusfrischer Spannung und kräuterwürziger Tiefe.
Weiß- und Grauburgunder überzeugen mit saftiger Textur, feiner Nussigkeit und viel Trinkfluss; Chardonnay erweitert das Spektrum um Struktur und Länge – stets mit Balance statt Überladung. Sauvignon Blanc gewinnt bei uns kontinuierlich an Bedeutung und präsentiert sich aromatisch klar, mit Noten von Stachelbeere, Zitrus und feinen Kräutern – modern, präzise, trinkanimierend. Im Rotwein-Bereich bildet Spätburgunder das Herzstück: rote Frucht, feines Tannin, kühler Nachhall.
Ergänzend zeigen Cabernet Sauvignon und Merlot dunklere Frucht, Tiefe und Struktur. Ein großer Teil unserer roten Trauben keltern wir als Rosé – perfekt für die sommerliche Pfalz, aber dank Grip und Frische das ganze Jahr über einsetzbar. So entsteht ein Weinerlebnis, das Vielfalt mit Herkunft verbindet – erlebbar im direkten Lagenvergleich und in ruhiger Verkostung in der Vinothek.
Brot & Vesper: Regionalität, die man schmeckt
Guter Wein braucht gute Begleiter. Deshalb stammt unser Bauernbrot für die Weinproben vom Bäcker Liebenstein in Neustadt an der Weinstraße – herzhaft, aromatisch und ideal, um den Gaumen zwischen den Weinen zu neutralisieren. Für die Weinerlebnis-Tour in Maikammer ist Brot immer dabei; Vesperplatten mit Pfälzer Klassikern richten wir auf Wunsch – bitte bei der Buchung mit angeben. So bleibt die Probe nicht nur informativ, sondern auch kulinarisch ausgewogen.
Unser Ziel ist, dass Sie die Weinprobe Maikammer nicht als Pflichtprogramm, sondern als genussvolle Auszeit erleben: ankommen, durchatmen, Blick schweifen lassen, Glas heben – und die Pfalz schmecken. Ob in der Vinothek oder zwischen den Reben: Regionalität bleibt unser Leitfaden. Denn die Begleiter sollen die Weine unterstützen, nicht überdecken – so, wie es zu bodenständiger Pfälzer Gastlichkeit passt.
Für wen eignet sich welche Weinprobe?
Die 8er Weinprobe in der Vinothek empfiehlt sich, wenn Sie kompakt, vergleichbar verkosten möchten und ist ideal für Einsteiger, die ein breites Bild unserer Kollektion suchen, aber auch für Kenner, die gezielt Jahrgangs- und Lagenunterschiede nachvollziehen wollen. Wer dagegen „Wein mit Landschaft“ verbinden möchte, wählt die Weinerlebnis-Tour in Maikammer:
Hier stehen Herkunftsgefühl, Blick in die Arbeit im Weinberg und der direkte Kontext zwischen Rebe, Boden und Glas im Vordergrund. Beide Formate nutzen RIEDEL Performance-Gläser – technisches Feingefühl trifft auf Pfälzer Weine mit Persönlichkeit. Die Tour ist bewusst auf maximal 5 Personen begrenzt, damit Austausch und Sicherheit gewährleistet bleiben; die Vinotheken-Probe eignet sich auch für kleine Gruppen, die eine ruhige, konzentrierte Atmosphäre schätzen. Egal wie Sie sich entscheiden: Ihre Weinprobe Pfalz bei Faubel soll inspirieren – mit Wissen, Genuss und einem klaren Gefühl für die Herkunft.
Buchung & Hinweise – Ihre Weinprobe Pfalz bei Faubel
Weinprobe Maikammer planen? Sagen Sie uns einfach, welches Format Sie wünschen – 8er Weinprobe in der Vinothek (15 € pro Person) oder Weinerlebnis-Tour mit der UFORCE 1000 XL (1,5–2 Stunden, 99 € für 2 Personen, 40 € je weiterer Person, maximal 5 Personen). Brot ist inklusive; Vesperplatten gern auf Vorbestellung. Beide Formate finden mit RIEDEL Performance-Gläsern statt, damit die Aromen Ihrer Weine optimal zur Geltung kommen. Wichtig: Die Tour verläuft ausschließlich innerhalb von Maikammer – so erleben Sie die Herkunft unmittelbar und ohne lange Anfahrten.
Unser Tipp: Kombinieren Sie die Pfälzer Probe mit einem Spaziergang durch den Ort oder einer kleinen Wanderung am Rand des Pfälzerwaldes – so wird aus der Verkostung ein rundes Weinerlebnis in der Pfalz. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, Ihnen unsere Reben, Lagen und Weine persönlich vorzustellen – herzlich, informativ und immer mit dem Blick auf das, was wirklich zählt: Herkunft im Glas.