Weingut Maikammer

Weingut Faubel in Maikammer – Weine mit Handschrift aus dem Herzen der Südpfalz

Unser Weingut in Maikammer steht für Pfälzer Weine mit klarer Herkunft und handwerklichem Anspruch. Am Rand des Pfälzerwaldes, entlang der Deutschen Weinstraße, reifen unsere Trauben in einem der mildesten Klimas Deutschlands – ideale Bedingungen für ausdrucksstarke Weiß- und Rotweine. Als Familienbetrieb verbinden wir Tradition und Moderne:

  • bodenständige Landwirtschaft
  • präzise Weinbergsarbeit
  • schonender Ausbau im Keller
  • Lagenkompetenz in Maikammer, Gimmeldingen und an der Haardt
  • Vielfalt im Glas: mineralischer Riesling, elegante Burgunder, duftige Rosés und fein strukturierte Spätburgunder
  • Erlebnis vor Ort: Weinprobe direkt am Weingut an der Deutschen Weinstraße

So entstehen Weine, die ihre Lagen und Rebsorten unverfälscht zeigen – vom mineralischen Riesling über elegante Burgunder bis hin zu duftigen Rosés und fein strukturierten Spätburgundern. Wer Pfälzer Weine sucht, die gleichermaßen Herkunft, Handwerk und Persönlichkeit vereinen, findet bei uns eine vielfältige Kollektion für Alltag, Festtafel und Keller. Besuchen Sie uns in Maikammer, entdecken Sie unsere Lagen in Maikammer, Gimmeldingen und an der Haardt und erleben Sie, wie wir Tradition lebendig halten – im Glas, im Gespräch und bei einer Weinprobe direkt am Weingut.

Familie Faubel: seit 1492 in der Pfalz, seit 1635 im Weinbau dokumentiert - Weingut Maikammer

Die Geschichte der Familie Faubel beginnt 1492, als unsere Vorfahren aus Frankreich in die Pfalz kamen und sich hier niederließen. Seither sind wir in der Landwirtschaft verwurzelt, mit einem Blick für das Wesentliche: gesunde Reben, intakte Böden und Weine, die Freude machen. Seit 1635 sind wir dokumentiert im Weinbau tätig, und seit 1904 erzeugt unsere Familie am heutigen Standort in Maikammer Wein – Generation für Generation. Aktuell führt Gerd Faubel das Weingut, gemeinsam mit seinem Sohn Louis Faubel, der als 5. Generation zunehmend Verantwortung übernimmt.

Dieses Miteinander prägt unsere Entscheidungen: Bewährtes bewahren, Neues mutig und mit Maß integrieren. So entwickeln wir das Profil unserer Pfälzer Weine kontinuierlich weiter – mit Feingefühl für Rebsorten, Lagen und Jahrgänge. Diese gelebte Kontinuität macht unser Weingut in Maikammer zu einem Ort, an dem Historie, Handwerk und Zukunftsfreude selbstverständlich zusammenfinden.

Maikammer, Gimmeldingen & die Haardt – Dörfer, Lagen und Klima entlang der Weinstraße

Maikammer liegt malerisch an der Deutschen Weinstraße, geschützt vom Pfälzerwald und begünstigt von warmen, trockenen Winden: ein Mikroklima, das Reben liebt. Das unmittelbare Umland, Gimmeldingen (ein Ortsteil von Neustadt an der Weinstraße) und die Haardt, steht seit jeher für beste Weinlagen und eine lebendige Weinkultur.

Mediterrane Anmutung, reichlich Sonnenschein und oft frühe Vegetationsstarts sorgen für reife Aromen und eine ausgewogene Säurestruktur, wie sie Pfälzer Weine so charakteristisch macht. Zugleich bringen Höhenzüge und unterschiedliche Expositionen markante Stilunterschiede hervor: vom zitrusfrischen Riesling bis zum cremigen Burgunder. Unser Weingut in Maikammer profitiert von dieser Vielfalt.

Kurze Wege zwischen Keller und Weinberg erlauben schnelle, qualitätsschonende Entscheidungen im Lesemoment. Wer die Pfalz entdecken will, findet hier authentische Dörfer, traditionsreiche Feste und erstklassige Gastronomie. Die perfekte Bühne, um unsere Weine in ihrer Heimat zu erleben und die Herkunft bei einem Spaziergang durch die Weinberge unmittelbar zu schmecken.

Riesling aus Maikammer mit Lagencharakter

Riesling mit Lagencharakter: Heiligenberg, Kirchenstück, Haardter Herzog & Gimmeldinger Biengarten,
Haardter Herrenletten

Riesling ist unsere wichtigste Weißweinsorte und prägt das Profil des Weinguts maßgeblich. In Maikammer wachsen unsere Rieslinge unter anderem in den Lagen Heiligenberg und Kirchenstück – Standorte, die für klare Frucht, feine Mineralität und lebendige, zugleich reife Säure stehen. In Gimmeldingen und an der Haardt konzentrieren wir uns ebenfalls auf Riesling, etwa im Haardter Herzog, Haardter Herrenletten, im Gimmeldinger Biengarten sowie im (Gimmeldinger) Kapellenberg.

Rundgang Weingut Maikammer

Diese Vielfalt an Lagen ermöglicht es uns, unterschiedliche Facetten der Rebsorte herauszuarbeiten: vom duftigen, frischen Typus mit Zitrus, grünen Äpfeln und weißen Blüten bis hin zu tieferen, kräuterwürzigen Interpretationen mit Steinobst und salzigem Finish. So entstehen Pfälzer Weine mit Charakter, die gleichermaßen solo überzeugen wie als Speisenbegleiter – zu Fisch, leichten Vorspeisen, regionaler Küche oder asiatisch inspirierten Gerichten. Jede Flasche Riesling erzählt vom Zusammenspiel aus Lage, Jahrgang und behutsamer Kellerarbeit – präzise, gradlinig und typisch Pfalz.

Die Burgunderfamilie – Kapellenberg in Maikammer als Rückgrat für Weißburgunder, Grauburgunder & Chardonnay

In unseren Weinbergen dominieren klassische, etablierte Rebsorten mit einem klaren Schwerpunkt auf Weiß (rund 70 % der Fläche). Innerhalb dieses Bereichs nehmen die Burgundersorten eine zentrale Rolle ein. Besonders der Kapellenberg in Maikammer ist für Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay von großer Bedeutung. Die hier entstehenden Weine zeigen eine elegante, fein cremige Textur, reife gelbe Frucht, oft einen Hauch Nussigkeit und eine ausgewogene, nicht aufdringliche Säure.

Während Grauburgunder gern mit reifer Birne und milden Kräutern spielt, überzeugt Weißburgunder durch Klarheit, Saftigkeit und viel Trinkfluss. Chardonnay nutzen wir, um die Burgunderfamilie in Richtung Struktur und Länge zu erweitern – stets ohne überbordendes Holz, immer mit Blick auf Balance und Herkunft. So bleiben unsere Pfälzer Weine vielschichtig, aber zugänglich. Ob zu Geflügel, Pasta, Gemüse oder mildem Käse: Die Burgunder aus dem Weingut in Maikammer verbinden Genuss mit Eleganz – Weine, die man gern einschenkt und die am Tisch mühelos begleiten.

Immengarten Portrait
Weingut Faubel in Maikammer
heimat-heiligenberg-portrait

Sauvignon Blanc – wachsende Bedeutung und eigenständiges Profil im Maikammerer Weingut

Sauvignon Blanc hat sich im Weingut Maikammer und in der Pfalz zu einem echten Steckenpferd entwickelt. Die Pfalz bietet dieser Rebsorte hervorragende Bedingungen: viel Sonne, ausreichend Reife und dennoch Frische. Unser Ziel ist ein klar gezeichneter Stil mit saftiger, aber präziser Aromatik – Denknoten an Stachelbeere, Zitrus, Cassis-Blatt, dazu ein kühler Kräuterton.

  • Stachelbeere
  • Zitrus
  • Cassis-Blatt
  • kühler Kräuterton

Im Gaumen setzen wir auf Spannung und Trinkfluss statt Überladung: präzise Säure, feine Textur, moderater Alkohol. So fügt sich der Sauvignon Blanc nahtlos in unsere Kollektion ein und erweitert das Spektrum unserer Pfälzer Weine um eine moderne, expressive Facette. Für Liebhaber aromatischer Weißweine bietet er eine spannende Alternative zu Riesling und Burgunder, ohne deren Herkunftsprägung zu verlassen. Als Begleiter zu Ziegenkäse, frischen Salaten, Sushi oder Gemüsegerichten spielt er seine Stärken aus.

Rot & Rosé – Spätburgunder als Herzstück, ergänzt von Cabernet Sauvignon und Merlot

Rund 30 % unserer Rebfläche sind mit roten Sorten bestockt. Davon keltern wir etwa 70 % als Rosé, um Leichtigkeit, Frische und Duft einzufangen – perfekte Sommerweine mit Charme und Zug. Der verbleibende Anteil reift als Rotwein, wobei der Spätburgunder unsere wichtigste rote Rebsorte ist. Er liefert elegante, feinwürzige Weine mit roter Frucht, oft an Kirsche und Himbeere erinnernd, getragen von seidigen Tanninen und einem kühlen, langen Nachhall.

Ergänzt wird das Spektrum durch Cabernet Sauvignon und Merlot, die Struktur, Tiefe und dunklere Fruchtaromen ins Glas bringen – je nach Jahrgang auch als Cuvée mit ausgewogenem Spannungsbogen. So entstehen Pfälzer Weine, die sowohl pur als auch zu herzhaften Speisen überzeugen: Rosé zu Antipasti und Gegrilltem, Spätburgunder zu Geflügel, Kalb und Pilzen, die kräftigeren Rotweine zu Schmorgerichten oder gereiftem Käse. Unser Weingut in Maikammer zeigt damit, wie vielseitig die Pfalz in Rot sein kann – fein, elegant und stets trinkanimierend.

Lagenkompetenz & Handwerk – vom Weinberg in den Keller, vom Traubenmoment zum Wein

Unsere Weinbergsarbeit folgt einem klaren Prinzip: Jede Rebsorte und jede Lage bekommt genau das, was sie braucht – nicht mehr und nicht weniger. Sorgfalt, Timing und Gespür für den Jahrgang sind entscheidend, damit die Trauben gesund und aromatisch ins Weingut kommen. Im Keller arbeiten wir bewusst schonend, um die Herkunft zu erhalten: kontrollierte Gärtemperaturen, genügend Zeit auf der Feinhefe, präzise Ausbauschritte. Holz setzen wir, wo sinnvoll, dosiert ein – zur Strukturierung, nie zur Überdeckung.

So entstehen Weine, die klar, lebendig und lang anhaltend wirken. Als Winzer in Maikammer verstehen wir unsere Lagen als Verbündete: Kapellenberg (Burgunder), Immengarten (bedeutend für Spätburgunder), Heiligenberg und Kirchenstück (Riesling in Maikammer) sowie die Riesling-Lagen in Gimmeldingen und an der Haardt wie Haardter Herzog, Haardter Herrenletten und Gimmeldinger Biengarten. Jede Parzelle trägt ihr Kapitel zur Gesamtgeschichte bei – und wir sorgen dafür, dass man es im Glas lesen kann.

Zukunft aus Tradition – Gerd und Louis Faubel führen die Linie fort

Die Stärke unseres Hauses liegt im Zusammenspiel der Generationen. Gerd Faubel bringt Erfahrung, Ruhe und die über Jahrzehnte gewachsene Handschrift ein. Louis Faubel, die 5. Generation am heutigen Standort, ergänzt sie mit frischem Blick und der Lust, Dinge weiterzudenken – immer mit Respekt vor der Herkunft. Gemeinsam entwickeln wir das Portfolio behutsam:

Riesling bleibt unser Fundament, die Burgunder verfeinern wir kontinuierlich, Sauvignon Blanc gewinnt an Profil. Im Rotweinbereich setzen wir auf Spätburgunder als Herzstück und nutzen Cabernet Sauvignon und Merlot, um Tiefe und Vielfalt zu gestalten. So entsteht eine Kollektion, die unsere Geschichte weitererzählt – präzise, genussvoll, pfälzisch. Wer traditionelle Pfälzer Weine sucht, die Bodenständigkeit und Feinsinn verbinden, ist bei uns richtig. Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen und erleben Sie, wie ein Weingut in Maikammer seit Jahrhunderten für Qualität steht – gestern, heute und morgen. Ihre Familie Faubel freut sich darauf, Sie in Maikammer, Gimmeldingen und an der Haardt auf eine genussvolle Entdeckungsreise mitzunehmen.